Fußball gestern: 1. Bundesliga Statistik & aktuelle Ergebnisse als Tipphilfe nutzen

Fußball gestern: 1. Bundesliga Statistik & aktuelle Ergebnisse als Tipphilfe nutzen

Der FC Bayern München hat sich im Fußball gestern wieder einen kleinen Vorsprung von zwei Punkten verschafft. Mit dem 5:3 gegen den FC Augsburg wurde in der 1. Bundesliga Statistik zudem ein Saisonrekord 2022/23 eingestellt. Es war die dritte Begegnung, in der acht Treffer fielen. Schon im Heimspiel der Münchner gegen Mainz war dies mit einem 6:2 der Fall.

Und außerdem liefert und die Bundesliga Statistik Datenbank noch ein 7:1 des 1. FC Köln gegen Werder Bremen. Ausgerechnet die Geißböcke trafen zuletzt aber gar nicht mehr ins gegnerische Tor. Und damit sind wir schon mittendrin in dieser 1. Bundesliga Tipphilfe.

Denn wenn Sie noch nach Fußball-Wetten für die 1. Liga heute suchen, sollten sie unbedingt weiterlesen. Die aktuellen Fußball Bundesliga Ergebnisse nach dem 24. Spieltag halten nämlich einige interessante Zahlen und Serien bereit, die Sie kennen sollten, um daraus dann Rückschlüsse für Bundesliga Statistik Prognosen für Ihren nächsten Wettschein zu ziehen.

Welche besonderen Serien haben also vor dem 25. Bundesliga Spieltag Bestand? Für welche Vereine läuft es gerade besonders rund? Und welche Clubs zeigen wo ihre Schwächen? Hier kommt die aktuelle Tipphilfe für Ihre Fußball Bundesliga Wetten.

Fußball gestern: Das sind die Bundesliga Ergebnisse vom 23. Spieltag

  • ► 1. FC Köln - VfL Bochum 0:2 (0:1)
  • ► FC Bayern München - FC Augsburg 5:3 (4:1)
  • ► Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 1:1 (1:0)

 

  • ► Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:1 (0:0)
  • ► RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0)
  • ► FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 2:2 (0:1)

 

  • ► SC Freiburg - TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0)
  • ► Werder Bremen - Bayer Leverkusen 2:3 (1:1)
  • ► VfL Wolfsburg - 1. FC Union Berlin 1:1 (0:0)

 

Alle Tore des Bundesliga Spieltags 24


 

Auch interessant:


Beste Anbieter für Bundesliga Wetten

Fußball Bundesliga gestern – aktuelle Statistik und Serien aller Vereine

Damit Sie zielgerichtet und effektiv Ihre nächsten Bundesliga Wetten platzieren können, stellen wir Ihnen jetzt in dieser 1. Bundesliga Tipphilfe von Verein zu Verein viele wertvollen Zahlen bereit, die die Datenbank nach dem 24. Spieltag ausgespuckt hat. Und vor allem, aus denen auch wir unsere Bundesliga Statistik Prognosen für die nächsten Wett Tipps ableiten. Viel Spaß beim Schmökern.

FC Bayern Statistik und BVB Zahlen: Fernduell der Top-Teams

  • FC Bayern München

    Beim FC Bayern München läuft es zu Hause weiter rund. Nachdem der Fußball gestern dem deutschen Rekordmeister einen 5:3-Sieg gegen den FC Augsburg bescherte, bleibt der FCB auch im 19. Match in der Meisterschaft in der Allianz Arena ungeschlagen. Insgesamt, auf alle Wettbewerbe bezogen, sind die Münchner sogar schon seit 25 Partien unbesiegt. Und trotzdem sollten Sie bei Heimspielen der Münchner immer eine gewisse Vorsicht walten lassen. Denn die Bayern leisteten sich auch schon vier Remis in der Bundesliga. Nur Hertha BSC und der VfL Wolfsburg spielten öfter unentschieden im eigenen Stadion.

  • Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund musste sich ausgerechnet mit Derby beim FC Schalke 04 mit einem 2:2 zufriedengeben. Für Ihre nächsten Wett Tipps bei besten Wettanbietern liefert diese 1. Bundesliga Tipphilfe trotzdem einige relevanten Statistiken für Ihre nächsten Fußballwetten. Denn der BVB jubelte im Kalenderjahr 2023 schon satte 24-mal in seinen Punktspielen. Keine andere Mannschaft traf häufiger. Darüber hinaus traf Dortmund in allen neun Spielen immer selbst. 8-mal schnürte die Borussia sogar ein Doppelpack. Insofern sind BVB Wetten auf das Over 1,5 Tore beispielsweise nach wie vor eine gute Option.

  • 1. FC Union Berlin

    In der 1. FC Union Berlin Statistik steht nach einem 1:1 beim VfL Wolfsburg nun schon die vierte Partie ohne einen Sieg für die Eisernen. Die waren zuvor noch mit fünf Erfolgen nacheinander besonders gut ins Kalenderjahr 2023 gestartet. Immerhin erzielte das Team aus Köpenick nach drei Begegnungen ohne einen eigenen Treffer mal wieder selbst ein Tor. Zum siebten Mal nacheinander fielen nie mehr als drei Tore. Das Unter 3,5 zählt also für Ihre Wetten gemäß unserer 1. Bundesliga Tipphilfe zur Kategorie sichere Wett Tipps, aber auch das Under 2,5 ging in drei der letzten vier Ligaspielen stets auf.

Infografik: Tore und Gegentore in der Bundesliga 2022/23

 

1. Bundesliga Statistik Fußball gestern: VfL Bochum holt zweiten Auswärtssieg, VfB wartet weiter

  • FC Schalke 04

    In der FC Schalke 04 Statistik notieren wir die nächste Partie ohne Niederlage der Königsblauen und reiben uns etwas verwundert die Augen. Schalke bleibt zwar vor dem 25. Bundesliga Spieltag Vorletzter, ist in der Bundesliga Rückrunde weiterhin zusammen mit Erzrivale Dortmund als einzige Mannschaft ungeschlagen. Die Knappen siegten zweimal und spielten nun schon 5-mal in der Rückserie unentschieden. In diesen sieben Partien kassierten sie zudem erst drei Gegentore. Das ist Liga-Spitze.

  • VfL Bochum

    Beim VfL Bochum fielen die Steine den Blau-Weißen säckeweise vom Herzen. Denn beim 1. FC Köln gelang der Mannschaft von der Castroper Straße nicht nur einfach ein Dreier, sondern der erst zweite Auswärtssieg der laufenden Saison 2022/23. Gleichzeitig war es aber ebenso mit Blick in die Bundesliga Statistik Datenbank der überhaupt erst zweite Auswärtssieg für den VfL beim 1. FC Köln. 2004 gewannen die Bochumer das erste Mal am Rhein (2:1). Gleichzeitig riss eine schwarze Serie: Denn die Westfalen hatten ihre letzten vier Ligaspiele alle verloren – und zwar ohne einen einzigen Treffer.

  • VfB Stuttgart

    Beim VfB Stuttgart hoffen sie nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt wieder in Sachen Klassenerhalt. Kein Wunder, denn die Bundesliga Statistiken 21/22 zeigen auf, dass die Stuttgarter nach dem 24. Spieltag in der vergangenen Saison nur bei 19 Punkten stand – in der 1. Liga heute haben die Schwaben schon 20 Zähler gesammelt. Vor einem Jahr reichte die Ausbeute später noch zum Klassenerhalt. Und dass die Partie bei der Eintracht nicht verloren gehen würde, war fast klar. Denn als Trainer verlor Bruno Labbadia noch nie in Frankfurt. Allerdings: Seit nunmehr 22 Gastspielen haben die Stuttgarter auswärts nicht mehr gewonnen, als einziges Team in der 1. Bundesliga stehen sie damit auch noch ohne Dreier in der Fremde da.

Bundesliga Tabelle: Anzahl der Siege, Niederlagen und Unentschieden 1. Bundesliga 2022/23

Nach 24 Spieltagen:

PlatzMannschaftSiegeRemisNiederlagen
1FC Bayern1572
2Borussia Dortmund1626
3RB Leipzig1365
4Union Berlin1365
5SC Freiburg1365
6Eintracht Frankfurt1176
71.FSV Mainz 051068
8VfL Wolfsburg987
9Bayer Leverkusen10410
10Bor. Mönchengladbach8610

Bundesliga Fußball gestern: Noch mehr interessante Liga Fakten

  • SC Freiburg

    Für den SC Freiburg läuft es im eigenen Rund nach wie vor nahezu perfekt. Das neue Europa-Park Stadion scheint den Breisgauern Glück zu bringen. Mittlerweile steht die Mannschaft von Trainer Christian Streich, der gerade eben erst seinen Vertrag abermals verlängerte, bei elf Heimspielen, die gar nicht mehr verloren wurden (acht Siege, drei Unentschieden). Das wiederum ist für das Team aus dem Schwarzwald eine neue Bestmarke im Oberhaus des deutschen Fußballs und schafften die Freiburger so auch noch nie. Die einzige Pleite kassierte der Sport-Club zu Hause gegen den BVB (1:3), allerdings mehr als unglücklich, nachdem man bei einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung eigentlich alles im Griff hatte.

  • Eintracht Frankfurt

    In der Eintracht Frankfurt Statistik stehen erstmals in dieser Saison 2022/23 drei Partien in Folge, in denen die Hessen ohne einen Sieg blieben, nachdem das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart im Fußball gestern auch nur 1:1 endete. Siegwetten auf die Eintracht sind aktuell also nicht die beste Idee. Zudem als nächstes wieder eine Auswärtspartie beim 1. FC Union Berlin auf dem Bundesliga Spielplan steht. Und in fremden Stadien spielten die Frankfurter bereits 5-mal remis – nur Köln kommt auswärts auf mehr Unentschieden (sechs). Mit 46 Treffern haben die Hessen aber schon jetzt mehr erzielt als in den Bundesliga Statistiken 21/22, wo sie nach 34 Spieltagen nur auf 45 Toren kamen.

  • Bayer Leverkusen

    Für Bayer Leverkusen geht es schrittweise nach oben. Denn das 3:2 bei Werder Bremen bedeutete bereits den vierten Sieg in den letzten fünf Pflichtspielen wettbewerbsübergreifend. Nur beim heimstarken SC Freiburg mussten sich die Rheinländer mit einem 1:1 zufriedengeben. Danach trafen sie in allen drei Matches inklusive dem 2:0 in der Europa League gegen Ferencvaros Budapest mindestens doppelt. Kurios: In der Heim- und Auswärtsbilanz der 1. Bundesliga Statistik kommt die Werkself auf identische Werte. Jeweils fünf Spiele wurden gewonnen und verloren. Dazu spielten die Leverkusener sowohl zu Hause wie auch in fremden Arenen jeweils zwei Mal unentschieden.

1. Bundesliga Tipphilfe: 1. FC Köln mit extremen Ladehemmungen

  • VfL Wolfsburg

    Beim VfL Wolfsburg stand nach dem 24. Bundesliga Spieltag auch im dritten Match nacheinander zumindest keine Niederlage. Allerdings haben die Wölfe nun ebenfalls bereits vier Mal in Serie in der heimischen Volkswagen Arena auch nicht mehr gewonnen. Auswärts läuft es weitaus besser für die Niedersachsen, die in der entsprechenden Tabelle einen starken vierten Platz belegen. Zumindest die Doppelte Chance X2 bleibt bei Ihren Fußball Wett Tipps bei Gastspielen des VfL Wolfsburg eine gute Option.

  • Werder Bremen Statistik

    In der Werder Bremen Statistik kommt die mittlerweile zwölfte Saisonpleite dazu. Die Norddeutschen verloren also exakt die Hälfte aller Ligaspiele. Damit steht der Aufsteiger in der 1. Liga heute weiterhin bei 30 Punkten, was Rang elf bedeutet. Gleichzeitig war das 2:3 gegen Bayer Leverkusen zudem schon die siebte Niederlage in einem Heimspiel 22/23. Einzige positive Nachricht: Niclas Füllkrug erzielte gegen die Werkself schon seinen 15. Saisontreffer, was für ihn persönlich einen neuen Rekord bedeutet und zugleich der beste Wert eines Bremers ist seit Claudio Pizarro (Saison 2011/12).

  • 1. FC Köln

    Beim 1. FC Köln machen aufgrund der letzten Fußball Bundesliga Ergebnisse Torwetten auf ein Under oder auch auf ein Both Teams Not To Score (es treffen nicht beide Mannschaften) großen Sinn. Denn nach dem 0:2 gegen Bochum stehen die Kölner nun schon zum sechsten Mal im siebten Match der Rückrunde ohne einen eigenen Treffer da. Seit nun schon vier Bundesliga Begegnungen warten die Geißböcke darauf, endlich mal wieder jubeln zu dürfen. Ob sich das ausgerechnet im nächsten Gastspiel bei Borussia Dortmund ändert?

Fußball Bundesliga Ergebnisse gestern: Hoffenheim mit neuem Negativrekord

  • FC Augsburg Statistik

    Beim FC Augsburg ist die Formel für 1. Bundesliga Wett Tipps aktuell sehr einfach. Denn während die bayrischen Schwaben im Kalenderjahr 2023 alle vier Heimspiele bisher gewonnen haben, stehen sie auswärts gleichermaßen nach dem 3:5 beim FC Bayern München bei nun schon fünf Pleiten in fremden Arenen. Kleines Trostpflaster: Zum ersten Mal überhaupt liefert uns die Fußball Bundesliga Statistik drei Treffer der Fuggerstädter gegen Bayern München. Das ist ihnen zuvor noch nie gelungen.

  • Borussia Mönchengladbach

    Dass Borussia Mönchengladbach den 25. Spieltag zu Hause gegen Werder Bremen eröffnet, ist wohl die beste Nachricht für alle Fans des VfL. Denn auswärts läuft für die Fohlen weiterhin wenig bis gar nichts, was Sie dann wiederum für Tipps in der 1. Liga heute nutzen können. Sechs der vergangenen sieben Partien in fremden Stadien gingen für die Elf vom Niederrhein verloren. Erst ein einziges Mal holte Borussia bisher in der Bundesliga Saison 22/23 einen Dreier.

  • TSG 1899 Hoffenheim

    Die TSG 1899 Hoffenheim marschiert stramm auf die 2. Liga zu, wenn sich die Fußball Bundesliga Ergebnisse nicht langsam, aber sicher bessern. Denn das späte Gegentor beim SC Freiburg zum alles entscheidenden 1:2 bedeutete die schon siebte Niederlage in Serie für die TSG. Für die Kraichgauer ist es zudem ein trauriger Vereinsrekord. Noch nie hatten sie bisher in der Bundesliga 7-mal nacheinander verloren. Und dass eine Mannschaft alle sieben Matches in der Rückrunde verlor, liegt auch schon 13 Jahre zurück. Ein solches Missgeschick unterlief zuletzt Hannover 96 in der Saison 2009/10.

Bundesliga Meister Wetten: RB Leipzig Erster in der Heimtabelle, Mainz Dritter der Rückrunde

  • Hertha BSC Statistik

    Hertha BSC verpasste im Fußball gestern gegen den 1. FSV Mainz den dritten Heimsieg in Serie. Weswegen auch das Abstiegsgespenst nach wie vor ums Olympiastadion geistert. Schuld daran ist allerdings vor allem die Schwäche in fremden Stadien. Denn in der Auswärtstabelle belegt die Alte Dame aktuell sogar nur den letzten Platz – mit nur jeweils einem Sieg und einem Unentschieden. Die letzten sieben Gastspiele verloren die Hauptstädter sogar alle. Insofern bleiben Wett Tipps in der 1. Liga heute auf die Heimmannschaft eine gute Wahl, wenn Hertha zu Gast ist. Zumal die Berliner in fünf dieser sieben Partien sogar drei oder vier Gegentore schlucken mussten.

  • 1. FSV Mainz 05

    Der 1. FSV Mainz 05 schwimmt weiter auf der Welle des Erfolgs. Wenngleich es im Fußball gestern erstmals nach vier Siegen in Serie mal wieder keinen Dreier zu verbuchen gab. Das 1:1 bei Hertha BSC bedeutet aber immerhin das fünfte Spiel nacheinander ohne eine Niederlage. In der 1. Bundesliga Tabelle der Rückrunde belegen die Rheinhessen weiterhin einen exzellenten dritten Platz. Mit 18 erzielten Treffern stellen die Nullfünfer dabei sogar gemeinsam mit dem BVB die zweitbeste Offensive hinter dem FC Bayern (20 Tore).

  • RB Leipzig Statistik

    Die RB Leipzig Statistik führt die Ostdeutschen zumindest als Spitzenreiter in der Heimtabelle an. Hier sind die Roten Bullen sogar einen Zähler besser als der BVB und Bayern München. Auswärts haben die Roten Bullen exakt jeweils 4-mal gewonnen, verloren und auch unentschieden gespielt. Mit 49 erzielten Toren, den zweitmeisten gemeinsam mit Dortmund in der Liga, macht die Offensive aber Mut, dass es beim nächsten Auswärtsspiel in Bochum wieder besser laufen könnte.

Bundesliga Tabelle 22/23 vor dem 25. Spieltag

Dieses Mal kann am 25. Bundesliga Spieltag Borussia Dortmund vorlegen. Mit einem Heimsieg im Topspiel am Samstagabend (18. März 2023 ab 18.30 Uhr) gegen den 1. FC Köln würde der BVB vorerst am amtierenden wie auch Rekord-Meister vorbeiziehen. Denn der FC Bayern München ist erst am Sonntag (19. März 2ß23 ab 17.30 Uhr) im Einsatz. Die Bayern gastieren dann bei den wiedererstarkten Leverkusenern. Macht die Werkself also das Meisterschaftsrennen wieder spannend?

Eröffnet wird der 25. Spieltag in der Bundesliga am Niederrhein am Freitagabend (17. März 2023) ab 20.30 Uhr zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen. Abgeschlossen wird er am Sonntag zwischen dem in der Rückrunde so starken 1. FSV Mainz 05 und den Freiburgern, die weiter sogar von der Champions League träumen dürfen.

Bundesliga-Wett-Tipp-Vorhersage: Spieltag 25

Borussia Mönchengladbach
vs. Werder Bremen

📅 Fr, 17.03.2023 -
20:30
👉 Heimsieg 1
Bayer Leverkusen
vs. FC Bayern München

📅 So, 19.03.2023 -
17:30
👉 über 3,5 Tore
1. FSV Mainz 05
vs. SC Freiburg

📅 So, 19.03.2023 -
19:30
👉 Unentschieden X

 

Das könnte Sie auch interessieren

 

FAQ Bundesliga Statistik


Am 14. Bundesliga Spieltag 21/22 durften sage und schreibe 41 Tore bejubelt werden. Er war somit das torreichste Wochenende. Am meisten Tore in einer einzigen Partie fielen zwischen Hoffenheim und Fürth beim 6:3-Sieg der TSG. Insgesamt fielen 954 Treffer, was einen Schnitt von 3,12 bedeutet. Das waren 26 Treffer mehr als in der Bundesliga Statistik 20/21.

Ergebnis Wetten sind im Fußball mit deutlich höherem Risiko behaftet. Wer es mit dieser Tipphilfe 1. Bundesliga trotzdem wagen will, ist mit einem 1:1 Tipp noch am besten beraten. Denn gleich 36 Begegnungen endeten mit diesem Unentschieden als Endstand. Die Heimsiege mit einem 2:1 (31-mal) und mit einem 1:0 (29-mal) folgen dahinter. Das häufigste Fußball Bundesliga Ergebnis 2021/22 bei einem Auswärtssieg war das 1:2 (19-mal).

Umgerechnet in die 3-Punkte-Regel führt der Rekordmeister FC Bayern München die Ewige Tabelle in der Fußball-Bundesliga mit 3924 Punkten vor Borussia Dortmund (3008) an. Werder Bremen, lange Zeit Zweiter in diesem Ranking, liegt auf Platz drei (2886). Der VfB Stuttgart (2732) wird in der Saison 2022/23 den aktuell Vierten HSV (2733) überholen. Gleiches gilt wohl auch für Borussia Mönchengladbach (2719 Punkte).

×